Förderverein Altes Sägwerg

Das Alte Sägewerk wiederbeleben

Leben Sie gern in Röthenbach? Dann kennen Sie bestimmt das Alte Sägewerk – und vielleicht haben Sie sich schon gefragt, was aus diesem besonderen Ort werden soll. Jahrelang ungenutzt, aber in perfekter Lage.

Unsere Vision: Ein lebendiges Zentrum für Kultur, Begegnung und Gemeinschaft.

• Ein Treffpunkt für alle – offen für Bürger, Vereine und Projekte

• Eine Plattform für Kultur – mit Ausstellungen, Aufführungen, Workshops und Vorträgen

• Ein Ort zum Erleben und Mitmachen – Kultur nicht nur konsumieren, sondern gestalten

• Ein Biergarten & Veranstaltungsraum – für gesellige Abende und kreative Ideen

Kaum jemand weiß: Vor über 700 Jahren drehte sich hier das erste Mühlenrad, wie Heimatforscher Leonhard Herbst berichtet. Dieses geschichtsträchtige Gebäude soll nicht verfallen, sondern als Ergänzung zur Stadthalle und dem Mehrgenerationenhaus neue Möglichkeiten schaffen.

Hier entsteht kein starrer Veranstaltungsort – hier entsteht ein Raum für Ideen. Machen Sie mit!

Ziele

Das ehemalige Sägewerk in eine Kultur- und Zukunftswerkstatt zu verwandeln, ist keine Privatangelegenheit – es ist ein Gemeinschaftsprojekt für Röthenbach.

Deshalb wurde der gemeinnützige Förderverein gegründet. Sein Ziel: gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Stadtvertretungen und Unterstützenden das Vorhaben nachhaltig voranzutreiben. Die Voraussetzungen sind gut, das Interesse groß – jetzt geht es darum, Theorie in Praxis umzusetzen.

Doch der Verein ist nicht nur mit der Neugestaltung des Sägewerks beschäftigt – er setzte bereits Impulse:

• Engagement bei den Projekttagen der Geschwister-Scholl-Mittelschule zum Thema „Gelebte Migrationsstadt Röthenbach“

• Unterstützung bei der Realisierung eines „Grünen Klassenzimmers“ – im Sinne von Peter Conradtys Erbe zwischen Mensch, Natur und sozialer Verantwortung

• Unterstützung der Realschule Röthenbach beim Bildungsprojekt „Starwalker“

Mit Kompetenz, Begeisterung und Tatkraft bringt der Verein das Projekt Schritt für Schritt voran!

Nächste Schritte: Jetzt für Röthenbach engagieren!

Der Name Conradty ist untrennbar mit Röthenbach verbunden – von Kindergarten über Krankenhaus bis hin zur historischen Arbeitersiedlung. Verantwortung für die Gemeinschaft war für die Unternehmerfamilie stets gelebte Praxis.

Auch Peter Conradty dachte über seine Zeit hinaus: Noch vor seinem Tod äußerte er den Wunsch, dass dieses wertvolle Gelände nicht einfach einem Bürogebäude weichen soll, sondern als Kulturstätte für ganz Röthenbach genutzt wird. Sein Angebot an die Stadt: 25 Jahre kostenlose Nutzung für dieses Projekt.

Eine großzügige Geste – und eine Verpflichtung, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Jetzt heißt es: Mitmachen und Röthenbach gemeinsam gestalten!

Wie geht es weiter?

Das steht momentan offen, doch wir arbeiten daran und bleiben dran!

Interessiert, mitzuwirken?

Kontakt

Förderverein Altes Sägwerg – Peter-Conradty-Haus e.V.


c/o Haluk Soyoglu
, 1. Vorsitzender

Grünthal 2, 
90552 Röthenbach a.d.Pegnitz


Mail: post (at) zukunftswerkstatt (.) net

Der Förderverein Altes Sägwerg – Peter-Conradty-Haus e.V. ist eingetragen im Vereinsregister Nürnberg, VR 201462. Die Gemeinnützigkeit des Fördervereins wurde vom Zentralfinanzamt Nürnberg mit Schreiben vom 10.6.2013 anerkannt.